mediaPORT

Medien finden, verwalten, nutzen – besser als je zuvor!

Weniger suchen,
mehr schaffen.

mediaPORT spart Zeit und Ressourcen.

Der NetGroup mediaPORT ist die zentrale Verwaltung Ihrer Foto- und Videosammlung und wird, wie die bekannten StockImage Datenbanken, über Ihren Web-Browser bedient. Das bietet eine schnelle Filterung und visuelle Auswahl gerade benötigter Bilder. Die auf diese Weise zusammengestellten Fotos können externen Agenturen über einen Download-Link zur Verfügung gestellt werden, der direkt aus dem System heraus verschickt wird und automatisch verfällt.

Vorteile des mediaPORTs

Benutzerrollen

Fotografen übernehmen den Upload der Fotos, Redakteure importieren eine Auswahl daraus, Agenturen erhalten Download-Links.

Suchen und Filtern

Suchen und Filtern in Fotos, Videos oder PDFs. Freitextsuche in Titel, Schlagwort oder Beschreibung und Filterung nach Abteilung oder Thema.

Medien anreichern

Damit Suche und Filterung möglichst gute Treffer liefern, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Anreicherung mit weiteren Informationen.

Merkliste

Markieren von Bildern für die Zusammenstellung einer individuellen Merkliste.

Sammlungen

Zusammenstellen von wiederkehrend benötigten Medien in Sammlungen für eine schnelle erneute Nutzung.

Benutzeroberfläche

Schnelle Bildauswahl mit Filter- und Suchfunktionen, verschiedene Ansichtsmodi sowie Bearbeitungs- und Downloadoptionen.

Interesse am mediaPORT?

Kontaktieren Sie uns!

Entdecken Sie, wie Sie Ihre Medienverwaltung optimieren können. Wir beraten Sie gerne – schnell, unkompliziert und unverbindlich!

Häufige Fragen

Welche unterschiedlichen Benutzergruppen haben einen Mehrwert bei der Nutzung des mediaPORT?
  • Fotografen - Übernehmen den Upload der Fotos und, wenn gewünscht, eine erste Zuordnung und Verschlagwortung
  • Redakteure - Importieren ausgewählte hochgeladene Fotos in den mediaPORT und ergänzen Zuordnung und Verschlagwortung
  • Agenturen - Bekommen einen Download-Link geschickt, über den vorher zusammengestellte Bilder heruntergeladen werden können
Wie kann ich den Überblick bei vielen Medien behalten?

Damit die Suche und Filterung möglichst gute Treffer liefert, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Anreicherung mit weiteren Informationen.

  • Suchen und Filtern in Fotos, Videos oder PDFs
  • Freitextsuche in Titel, Schlagwort und Beschreibung
  • Filterung nach Abteilung und Thema

Zuordnung - Abteilung
Jede Datei kann einer Abteilung zugeordnet werden. Mit nur einer Filterung, können dann alle z.B. abteilungsrelevanten Fotos auf einmal angezeigt und weiter durchsucht werden.
Beispiel: Alle Fotos aus der "Anästhesie"

Zuordnung - Thema
Ordnen Sie Ihre Medien einem oder mehreren globalen Themen zu, um eine freiere Gruppierung abseits der Abteilungen zu schaffen. Orientieren Sie sich dabei z.B. an Themen oder Ereignissen.
Beispiel: Alle Fotos vom "PatientInnen Infotag 2025"

Zuordnung - Schlagworte
Schlagworte sind kleinteiliger und spezifischer für ein einzelnes Bild. Sie können sich z.B. auf den Inhalt der Bilder beziehen oder auf die Ausrichtung.
Beispiel: Portrait, Gruppe, Außen, Innen, Gerät, Hochformat

Beschreibung - Freitext
Hier können noch spezifischere Informationen zu dem Bild erfasst werden, wie z.B. die Namen der abgebildeten Person(en) oder interne Abkürzungen als Suchbegriffe, die im Unternhemen benutzt werden.
Beispiel: Jasmina Bergmann und Dirk Pelgrim eröffnen den neuen Aufwachraum, Blauer Raum

Wie kann ich meine Medien für mich individuell organisieren?

Stellen Sie wiederkehrend benötigte Medien in Sammlungen zusammen, um diese schnell wiederzuverwenden. Sammlungen können privat oder für alle sichtbar sein, sodass man z. B. Standardbilder oder ein Logo-Paket zusammenstellen kann.

  • Markieren von Bildern für die Zusammenstellung einer individuellen Merkliste
  • Versand eines Download-Links oder direktes Herunterladen aller Bilder der Merkliste
  • Zuordnung aller Bilder der Merkliste zu Abteilung, Thema oder Schlagwort
Wie finde ich mich im mediaPORT zurecht?

Die Bedienung des mediaPORT ist mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche nach kurzer Zeit „gelernt“.

  • Filterleiste und Suchfeld für die schnelle Auswahl passender Bilder
  • Kachelansicht der Bilder mit Standardfunktionen (Bearbeiten, Merkliste, Archivieren, Sammlung, Download)
  • Erweiterte Kachelansicht mit zusätzlichen Meta-Daten
  • Direkter Download einzelner Bilder
  • Großbildansicht mit "Fotostreifen", Diashow und Fullscreen-Anzeige
Welche Funktionen erleichtern mir noch die Arbeit?
  • Nutzungshäufigkeit - Erkennen Sie, wie oft ein Bild bereits verwendet wurde, und archivieren und erneuern Sie es
  • Archiv - Archivieren Sie einzelne Bilder per Mausklick, sodass sie nicht mehr in der aktiven Auswahl angezeigt werden
  • Verfallsdatum - Setzen Sie ein Verfallsdatum für einen Download-Link oder bleiben Sie beim Standard (7 Tage)
  • Erneut senden - Schicken Sie Download-Links erneut ab, ohne die Bilder wieder zusammenstellen zu müssen

Ist der mediaPORT das
richtige Tool für mich?

Wenn die Verzeichnisstruktur auf einem freigegebenen Laufwerk Ihre einzige Ordnungsstruktur ist, wird der NG mediaPORT Ihre Arbeit mit Bildern und Videos drastisch beschleunigen. Zudem können Sie Fotografen in die Pflicht nehmen und Bilder direkt in den NG mediaPORT hochladen lassen. Da die Download-Links aus dem System heraus verschickt werden, haben Sie jederzeit einen Überblick über die bereitgestellten Bilder.

Kontaktieren Sie uns!

Bitte addieren Sie 8 und 8.
*-Pflichtfeld